SCHIRMHERR IN SKURRILEN ZEITEN
VIERSEN OPENART, die beliebte Kulturveranstaltung im Viersener Lyzeumsgarten, ist in diesem Jahre in ihrer üblichen Form abgesagt. Somit wurde auch die - von meiner Wenigkeit zugesagten -Schirmherrschaft auf das Jahr 2021 in so etwas wie visionäre Zukunft katapultiert.
Die Kreation in all ihren Formen und Ausdrucksmöglichkeiten beschreibt, daß sie hier und jetzt geschieht, es kann doch nicht sein, daß Kultur und Schöngeist einfach so abgesagt werden,
auch nicht in Zeiten einer Pandemie.
Ich wünsche mir, daß an oder um das Datum VIERSEN OPENART 2020 (30. August) herum anderes openartiges geschieht … bescheiden, doch fröhlich, ohne „Massen“ animieren zu wollen. Warum nicht für diese Zeit die Schaufenster leer stehender Ladenlokale oder Geschäftsimmobilien in der Viersener Innenstadt mit einigen Bildern, Zeichnungen, Graphiken, Bildhauereien, Photographien … beleben?
VIERSEN OPENART HINTERGLAS wäre doch ein liebevoll widersprüchlicher Name für eine solches kleines Ereignis … und wenn 7 Schaufenster zu finden wären … die SIEBEN, eine magische Zahl, die 7 Buchstaben der Worte VIERSEN und OPENART, die 7 Tugenden, die 7 schönen Künste …
Dieser Vorschlag soll als Anstoß gelten … ich denke, die Menschen von und für OPENART haben so manche Idee … was zählt ist, daß OPENART 2020 nicht einfach risikolos am Fuße der Süchtelner Höhen verbuddelt wird oder so verschwindet wie eine magische Seifenblase zerplatzt.
Sollte es einmal wieder regnen, dann schließe ich meinen Schirm und lasse mich von Regentropfen fröhlichst befruchten
Vita
MARTIN LERSCH
1954 geboren in Mönchengladbach
1971 - 73 Designstudium an der F.H.S.
Niederrhein in Krefeld
1973 - 76 Illustrationsstudium an der
Folkwangschule in Essen
1980 Stipendium des deutsch-französischen
Jugendwerkes in Südfrankreich
1986 Kreativitätsstipendium des Regionalrates Pays de la Loire in Frankreich
1996 4monatige Residenz im Musée Matisse in Le-Cateau-Cambressis, Frankreich
1998 Residenz und Ausstellung im Musée Champollion, Figeac, Frankreich
2005 Residenz und Ausstellung im Musée du Cloître, Tulle, Frankreich
2005 Aufenthalt im Böll-Cottage, Achill Island ,Irland
2005/06 4monatiger Aufenthalt als Porträtzeichner im sozialen Wohnungsbauviertel in Trélazé,
Frankreich
2006 Wasserturmstipendium in Geldern
seit 1975 Zeichnungen und Illustrationen für Zeitungen, Zeitschriften und Bücherseit
1976 zahlreiche Ausstellungen im In- und im Ausland in Museen, Mediatheken, Kulturzentren,
Galerien ...
lebt seit 2006 nach fünfundzwanzigjährigem Frankreichaufenthalt vergnügt in Goch am Niederrhein
Dieses Projekt wurde mitfinanziert durch das
FÖRDERUNGSPROGRAMM SOZIALE STADT
"PERSPEKTIVE SÜDSTADT"